Mein Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war für mich ein Jahr voller kleiner und großer Momente, die mich geprägt, berührt und inspiriert haben. Deshalb möchte ich heute gerne meinen Jahresrückblick für das Jahr 2024 mit dir teilen!
Es war (k)ein Jahr der großen Veränderungen, aber es war eines, das mir gezeigt hat, wie viel ich eigentlich schaffen kann, weil ich lerne mehr an mich zu glauben.
Von beruflichen Veränderungen über inspirierende Reisen bis hin zu den vielen emotionalen Augenblicken im Alltag – 2024 war eine Mischung aus Herausforderung, Wachstum und Dankbarkeit.
Meine Höhepunkte 2024 – Ein Jahr voller Schritte nach vorn
Manchmal laufen die Dinge nicht wie geplant – und das ist in Ordnung. 2024 war für mich ein Jahr der Erkenntnis und der Vorbereitung auf neue Projekte, die ich mit Freude in 2025 umsetzen werde. Begleite mich auf einen Blick zurück, in dem ich innehalte, die kleinen und großen Erfolge feiere und meine Wünsche für die Zukunft formuliere.
Besondere Momente und Erlebnisse
Im April war unser Tagesausflug nach Paris ein absolutes Highlight.
Nach über 30 Jahren konnte ich das Kaufhaus La Samaritaine wieder besuchen. Paris, die Kunst, die Farben, die Architektur – all das inspiriert mich nach wie vor.
In einer fünfköpfigen Familie gibt es jedes Jahr unzählige schöne Momente – manche groß, manche klein, aber alle wertvoll.
Besonders in Erinnerung bleibt mir natürlich auch unsere Fahrt von unserem Wohnort aus bis in die Türkei zu meiner Schwiegermutter nach Tekirdağ. weil wir diese lange Strecke dieses Mal, so zumindest meine Einnerung, erstaunlich entspannt gemeistert haben.
Und natürlich hat auch Istanbul, meine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, wieder einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen. Ich liebe die orientalischen Bauwerke, die Menschen, die bunte Vielfalt – und ich merke immer wieder, dass ich orientalischer bin, als es mein Mann je war oder sein wird.
Die kleinen und großen Momente in 2024
Für meinen Jahresrückblick habe ich überlegt, was war relevant, was wichtig, was einzigartig ….
Ein weiterer wunderschöner Aspekt des Jahres waren die Sonnenauf- und -untergänge, die ich einfangen konnte. Ich kann kaum in Worte fassen, warum sie mich so faszinieren – aber sie haben etwas Magisches, etwas, das mich innehalten und staunen lässt. Nicht umsonst habe ich eines der Fotos als Titelbild ausgesucht…
Was ich 2024 über mich selbst gelernt habe & für meinen Jahresrückblick 2024 festhalten möchte
Dieses Jahr hat mir gezeigt, dass ich zu viel mehr fähig bin, als ich mir oft zutraue. Ich habe eine Stelle als Kunstlehrerin an einem Gymnasium angenommen, eine Herausforderung, an der ich jede Woche wachse.
Meine Resilienz, Geduld und Neugier – Eigenschaften, die mich auszeichnen – haben mir dabei enorm geholfen.
Besonders stolz bin ich darauf, meine Fortbildung zur Lehrkraft für DaZ/DaF ( doch noch) abgeschlossen zu haben, obwohl ich zeitweise daran gezweifelt habe, es zu schaffen. Das war und ist für mich ein großer Meilenstein und ein Zeichen dafür, dass ich mehr erreichen kann, als ich mir manchmal ( naja, doch noch eher -meist) selbst zutraue.
Dankbarkeit und besondere Erlebnisse
Dankbar bin ich für so vieles.
Ein toller Moment war die Projektwoche an meiner Schule, in der ich mit den Schüler:innen Ringe geschmiedet habe. Es war das erste Projekt dieser Art an unserer Schule, und es war ein tolles Erlebnis! Alle hatten riesigen Spaß, die Ergebnisse waren fantastisch, und die Begeisterung der Kolleg:innen war so groß, dass sie mich auch „verpflichten“.
Die Projektwoche war ein voller Erfolg! Erfahre hier bald mehr über Kursprojekte
Jeden Tag gibt es etwas, das mich berührt oder inspiriert.
Besonders dankbar bin ich für meine Kollegin, die mich dazu ermutigt hat, eine Lehrerfortbildung im Bereich Bildende Kunst zu organisieren und zu leiten. Das hat mir nicht nur beruflich neue Möglichkeiten eröffnet, sondern mir auch gezeigt, dass ich mehr Verantwortung übernehmen kann.
Herausforderungen und Learnings für meinen Jahresrückblick 2024
Wie so oft lief auch 2024 vieles nicht nach Plan – was für mich allerdings nichts Neues ist, denn ich plane selten gern. . .
Dieses Jahr hat mich gelehrt, offen für Möglichkeiten zu bleiben und zu lernen, diese auch zu erkennen.
Ich habe gelernt, dass ich mich mehr trauen darf, Annika zu sein, und dass ich meine Ideen nicht nur sammeln, sondern auch umsetzen kann. Dieses Jahr war ein weiterer Schritt auf meinem Weg, mehr Sicherheit zu gewinnen und mich selbst besser kennenzulernen.
Rückblick und Ausblick
2024 war vielleicht kein besonderes Jahr im Vergleich zu anderen, aber es war ein Jahr, das schnell vergangen ist und mir trotzdem viel mitgegeben hat. Ich habe mich beruflich weiterentwickelt, bin an meinen Herausforderungen gewachsen und habe wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Für 2025 nehme ich mir vor, mehr loszulassen, offener zu sein und meine Ideen nicht nur zu sammeln, sondern sie auch in die Tat umzusetzen.
Ich freue mich auf alles, was kommt – denn wenn ich eines gelernt habe, dann das: Ich bin zu mehr fähig, als ich mir selbst zutraue.
Meine Themen und Highlights in 2024
1. Persönliche Meilensteine und Wachstum
2024 war ein Jahr, in dem ich mehr über mich selbst gelernt habe: wie ich arbeite, was mir wichtig ist und wie ich mich weiterentwickeln möchte. Diese Reflexion war ein Geschenk, das mich für 2025 stärkt.
2. Kreative Inputs für meine Marke
Dieses Jahr war geprägt von kreativen Impulsen: von Skizzen neuer Schmuckdesigns bis hin zu Brainstormings für zukünftige Projekte. Auch wenn die großen Launches noch ausstehen, habe ich wichtige Grundlagen für die Zukunft gelegt.
3. Unterrichtskonzepte und neue Perspektiven
Als angehende Lehrkraft habe ich 2024 genutzt, um mich weiterzubilden. Die Arbeit mit Sprache bleibt eine spannende Reise, die mich auch 2025 begleiten wird.
4. Projekte auf dem Weg
Einige Projekte, die ich für 2025 vorbereitet habe. Ich möchte Frauen inspirieren, ihren ganz persönlichen Stil zu entdecken. Die Entwicklungdes neuen interaktiven Guides war ein Lernprozess auch für mich, und ich freue mich, es bald mit euch zu teilen.
Auch das Schmuckpflege-Workbook „Ewige Glanzstücke“ wird 2025 das Licht der Welt erblicken. Die Vision steht, und die Vorfreude wächst!
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
- Februar: Erste Unterrichtserfahrung als Lehrkraft im Fach Bildende Kunst
- Oktober: Ein Urlaub mit vielen Glanzlichtern und Momenten festgehalten in einzigartigen Fotos
- November: Planung meiner Workshop-Reihe für 2025
Mein 2024 – Fazit
Worauf bin ich 2024 stolz?
- Die Klarheit, meine Projekte mit mehr Ruhe und Fokus anzugehen
- Den Mut, mir die Zeit zu nehmen, die ich brauche
- Die Weiterentwicklung meiner Lehrtätigkeit
Was habe ich über mich selbst gelernt?
- Sei noch viel mehr Annika
- Kreative Prozesse lassen sich nicht erzwingen.
Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt
- Eine kreative Pause bewusst genutzt
- Viele Momente ganz bewusst erlebt
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
- Für die Inspiration, die mich das Jahr über begleitet hat
- Für die Möglichkeit, 2025 mit Klarheit und Zuversicht zu starten
Was lasse ich im Jahr 2024 zurück?
- noch nicht so viel, wie ich mir vorgenommen hatte …
- Selbstzweifel in herausfordernden Momenten
Das war mein Rückblick auf das Jahr 2024!
Ich habe im Rahmen von Judith Peters Sympatexter‘s Jahresrückblog-Challenge teilgenommen und diesen Beitrag verfasst. Ich stelle unterwegs fest, dass ich ein bisschen eingerostet bin, werde aber definitiv in 2025 ein wenig mehr schreiben, als in den letzten Jahren, also stay tuned – würd‘ ich sagen! Auch meinem Newsletter werde & will ich definitiv mit frischer Energie wieder Leben einhauchen > hier gehts zur Anmeldung zum Jewel-Letter 💎
Und nun?
Mein Ausblick auf 2025
Was ich 2025 anders mache:
- Projekte nicht zerdenken, sondern (endlich) umsetzen
- Meine Community noch stärker einbinden
Diese Abenteuer erlebe ich 2025 :
- Die Veröffentlichung des Schmuckpflege-Guides
- Der Launch des Mini-Workbooks
- Neue Workshop-Reihen für Schmuckliebhaberinnen
Mein Motto für 2025 :
Es scheint, als wäre 2024 für mich ein Jahr gewesen, in dem ich nicht nur meine äußeren Fähigkeiten, sondern auch meine innere Stärke und meine Vision für die Zukunft klarer erkannt habe.
Liebe Annika,
was für ein schöner Zufall:
Ich habe meinen Jahresrückblick in der Gruppe von Judith Peters gepostet und deinen Artikel angeklickt, weil er direkt über meinem stand…
Und ich entdecke eine Frau, die Goldschmiedin ist (ich liebe dieses Handwerk), die Kunst in einer Schule unterrichtet (ich liebte früher den Kunstunterricht) und dann lebt sie auch noch im Saarland… wie ich!
Es war sehr schön, deinen Jahresrückblick zu lesen, ohne dich zu kennen und ich freue mich sehr darüber, wie sich das Handwerk mit dem Unterrichten verbindet. Solche Lehrer brauchen wir!
Ich werde mich jetzt direkt mal zu deinem Newsletter anmelden, denn ich bin neugierig auf deine Kurse (ich liebe Ringe).
Herzliche Grüße aus Dillingen
Sandra
merci! Mich freut es auch sehr dich zu treffen und deine lieben Worte zu lesen. Bis dann
Annika